Wie wir dank unseres ersten Großauftrages knapp 100 Temporärstellen besetzen durften

Sommer 2021: Der Bund lockert seine Massnahmen gegen das Coronavirus, was dem öffentlichen Leben ein Stückchen seines alten Glanzes verleiht. Neu können Veranstaltungen sowie das Nachtleben wieder stattfinden. Obligatorisch ist jedoch das Covid-Zertifikat.
In dieser Zeit sahen viele medizinische Unternehmen die Möglichkeit, eigene Testzentren an stark frequentierten Standorten aufzubauen. So auch unser erster grosser Kunde.
Mit etwas Glück erhielt die Tempora Personal GmbH von einem international tätigen Kunden das Mandat, dessen Testzentren in der Deutschschweiz personaltechnisch zu betreuen. So durften wir die grössten Teile des Personals – knapp einhundert Personen – aufbieten und verleihen, deren Einsätze planen und das Payrolling abwickeln.
Für unser Team war dieses Mandat eine grosse Herausforderung, die wir jedoch zufriedenstellend meistern konnten. Unser frisch gegründetes Unternehmen durfte mit diesem Auftrag mal so richtig heisslaufen. Besonders wertvoll sind dabei die Erkenntnisse und Lehren, die wir während dieser Zeit gezogen haben. Dabei waren folgende Fragen allgegenwärtig:
Wie organisieren wir so viel Personal?
Wie gehen wir mit dieser sich ständig ändernden Lage um?
Wie setzen wir unsere Ressourcen mit möglichst hoher Effizienz ein?
Auf welche Infrastruktur setzen wir und der Kunde?
Diese und noch viele weitere Knacknüsse haben uns durchgehend begleitet. Wir können aber rückblickend sagen, dass dieses Kapitel unserer Geschäftstätigkeit viele richtungsweisende Anreize für uns geschaffen hat.
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei unserem Weltklasse Personal, unseren treuen Geschäftspartnern und Kunden für die hervorragende Zusammenarbeit!